Tipps für den Kaffee-Genuss
Nachdem Du nun viel über die hochwertige, traditionsreiche Verarbeitung und die optimale Zubereitung von Melitta® Mein Café erfahren hast, ist es jetzt an der Zeit für eine Genusspause. Mit Melitta® Mein Café ist Dein Genussmoment immer so vielfältig und individuell wie Du selbst. Genieße Mein Café von Melitta® jederzeit auf Deine ganz eigene Weise.
Diese Faktoren nehmen Einfluss auf den Geschmack
- Rohkaffee
- Röstverfahren
- Lagerung
- Mahlgrad
- Dosierung
- Wasserqualität
- Wassertemperatur
Die richtige Tasse für das Kaffeegetränk
Je nach Kaffeegetränk findet man unterschiedliche Tassen und Tassenformen aus unterschiedlichen Materialien. Tassen aus Glas und Porzellan eignen sich am besten für den Kaffeegenuss. Der perfekte Kaffeebecher hält den Kaffee gleichmäßig lange warm, ohne dass man sich die Finger verbrennt.

Eine konische Tassenform kommt auch dem Cappuccino zugute, hier sollte die Tasse allerdings 160-200ml Inhalt fassen.
Latte Macchiato wird fast überall im Glas serviert. So kann man besonders gut das genussvolle Zusammenspiel von Milch, Crema, Espresso und Milchschaum beobachten.

Eine Espressotasse sollte vorgewärmt sein, damit der Espresso nicht zu schnell auskühlt, und 60-80ml Inhalt fassen. Eine dickwandige, konische Tassenform mit rundem Boden unterstützt die Bildung der Crema und des Aromas.
